Herstellung

ressourcenschonend. nachhaltig.

Präzise Fertigung


Unsere Produkte entstehen im Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk, moderner Technik und gestalterischem Feingefühl.

Made in Germany


Unsere Produkte werden in Deutschland gefertigt – mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Design und Nachhaltigkeit.

Bewusst produziert


Wir setzen auf regionale Herstellung, langlebige Materialien und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Developed for circularity.

Zirkularität steht im Mittelpunkt jedes vaseboard Designs. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir einen Kreislauf, in dem jedes Teil eines Produktes bei uns nachbestellt und mühelos ausgetauscht werden kann. So lassen sich unsere Möbel leicht reparieren, Teile ersetzen und letztlich recyceln.

Designed for real life.

Jedes Design beginnt mit der Frage: „Was brauchen wir wirklich?“. Unsere Antwort sind Möbel & Accessoires in einer zeitlosen Ästhetik, die sich flexibel auf die wechselnden Anforderungen des Lebens anpassen lassen. Von Anfang an können alle unsere Designs individualisiert werden und bleiben dank intelligenter Modularität stets wandelbar. Alle Produkte sind bereit, sich zu verändern, zu wachsen und ein Leben lang zu halten.

Additive Fertigung

Unsere Produkte fertigen mithilfe des 3D-Drucks, dem modernsten Fertigungsverfahren der Welt. Mit diesem innovativen Verfahren produzieren wir unsere Designs aus umweltfreundlichem Bio-Kunststoff, der aus Maisstärke und Milchsäure besteht. Das Material ist nicht nur nachhaltig, sondern auch langlebig und vielseitig einsetzbar.

Moderne CNC-Fertigung

Unsere Produkte fertigen mithilfe des 3D-Drucks, dem modernsten Fertigungsverfahren der Welt. Mit diesem innovativen Verfahren produzieren wir unsere Designs aus umweltfreundlichem Bio-Kunststoff, der aus Maisstärke und Milchsäure besteht. Das Material ist nicht nur nachhaltig, sondern auch langlebig und vielseitig einsetzbar.

Produced with purpose.

Wir kombinieren wertvolle Materialien und faire Produktionsprozesse zu Möbeln mit kompromissloser Qualität. Alle Materialien werden auf ihre Langlebigkeit und Nachhaltigkeit hin ausgewählt und in Zusammenarbeit mit Traditionsunternehmen in sorgsamer Handarbeit produziert.

Nachhaltig & wartbar.

Systemische Nachhaltigkeit: Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sich alle Einzelteile problemlos verändern, reparieren oder austauschen lassen. So unterstützen wir die Gestaltung von nachhaltigen Projekten, die langfristig, ressourcenschonend und wartungsarm instand gehalten werden können.

Mehr über die Herstellung

Wie werden eure Produkte hergestellt?

Unsere Produkte entstehen durch die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Fertigung – mit CNC gefrästem Eichenholz und präzisem 3D-Druck.

Welches Material verwendet ihr für den 3D-Druck?

Wir verwenden zwei unterschiedliche Filamente:

Bio-PLA für die meisten sichtbaren Elemente – ein biobasierter Kunststoff auf Maisstärkebasis.

PP-Filament (Polypropylen) für spezielle, wasserdichte Einsätze – ideal für Vasen oder feuchtigkeitsempfindliche Bereiche.

Welches Holz nutzt ihr?

Wir verarbeiten massives Eichenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft – FSC-zertifiziert und besonders langlebig. Das Holz wird präzise CNC-gefräst, fein geschliffen und mit ökologischen Ölen behandelt, um seine natürliche Struktur und Haptik zu bewahren.

Welche Öle verwendet ihr zur Oberflächenbehandlung?

Für unsere Holzoberflächen nutzen wir hochwertige Öle von Adler aus Österreich. Diese sind Cradle to Cradle Certified®, speichelecht, frei von schädlichen Emissionen und ideal für den Einsatz im Wohnbereich geeignet. Sie schützen das Holz dauerhaft, erhalten die natürliche Haptik und sind dabei ökologisch unbedenklich.

Sind die Produkte nachhaltig?

Ja. Wir setzen auf langlebige Materialien, nachwachsende Rohstoffe und ressourcenschonende Produktion – für ein durchdachtes und zeitloses Design.

Wo produziert ihr?

Die Fertigung erfolgt in Eigenproduktion, sowie in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern aus Handwerk und Technik.

Produziert ihr in großen Stückzahlen?

Nein. Wir vermeiden große Serienproduktionen und fertigen hauptsächlich auf Nachfrage. So stellen wir sicher, dass nur produziert wird, was wirklich gebraucht wird – ressourcenschonend, verantwortungsbewusst und mit Blick auf Langlebigkeit statt Massenware.

Bietet ihr auch Kooperationen für Unternehmen an?

Ja, wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen – zum Beispiel Hotels, Restaurants, Interior-Studios oder Concept Stores. Ob als gebrandetes Produkt, Sonderanfertigung oder stilvolle Ausstattung: Wir entwickeln individuelle Lösungen, die zu eurem Konzept passen.

überzeuge dich selbst.